Strandkörbe am Meer, Sabine Elena Funk
  • Startseite
  • Vita
  • Systemisches Elterncoaching
  • Systemische Praxisbegleitung/
    Supervision
  • Systemisches Coaching
  • Systemische Workshops
  • Aktuelle Termine
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Sabine Elena Funk - Systemisches Coaching

Krisen gehören zum Leben und bieten die Chance zur Veränderung

Es gibt im Leben immer wieder Situationen, in denen unser Alltag aus den Fugen gerät, in denen wir den Sinn unseres Lebens hinterfragen, in denen bisherige Wertvorstellungen nicht mehr passend scheinen.

Eine Trennung oder eine Scheidung, der Verlust eines Menschen, Konflikte am Arbeitsplatz, Dauerbelastung in beruflichen wie auch in privaten Situationen können Krisen auslösen.

Auch wenn Krisen sich im akuten Fall sehr belastend anfühlen, geben sie uns die Chance zur Veränderung.

Coaching unterstützt Sie in solchen Situationen dabei, innere Konflikte und Blockaden zu lösen, sowie neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Lösungsorientiertes Coaching stärkt unsere Widerstandskraft

In der heutigen Arbeitswelt ist vieles stressiger geworden. Hohe Anforderungen, schnelle Veränderungen und Konflikte gehören zum Arbeitsalltag. Privates und Berufliches vermischt sich, eine gesunde Work–Live-Balance ist heute erforderlich für unser Wohlbefinden.

Angesichts dieser Umstände wird eine psychische und mentale Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu einem wesentlichen Faktor für unsere Gesundheit und unsere Arbeitsfähigkeit.

Im Coaching werden eigene Ressourcen und Fähigkeiten aufgedeckt und gestärkt. Darüber hinaus werden Methoden vermittelt, die dazu verhelfen, dauerhaft und konstruktiv Konflikte zu bewältigen und aus Krisen gestärkt hervorzugehen.

Systemisches Coaching ist nachhaltig

Damit „neue Wege“, Verhaltensweisen und Haltungen dauerhaft realisiert werden können und Sie Ihre eigenen Ressourcen erfolgreich einsetzen können, ist es notwendig, dass diese in Ihr(e) System(e) passen.

Nur was in Ihr eigenes Wertesystem, sowie in Ihren beruflichen und privaten Kontext passt, ist überzeugend.

Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, eigene Ziele stimmig zu definieren und zu erreichen. Ich begleite Sie dabei, individuelle Lösungen zu finden und den richtigen Zeitpunkt für die einzelnen Schritte auf Ihrem Lösungsweg zu wählen.

In diesen Prozess werden auch die Sichtweisen von Personen und Sachverhalten die mit Ihrem Anliegen verbunden sind, mit einbezogen. Diese zusätzliche Perspektive erweitert häufig den Blick für die eigenen Möglichkeiten.

Durch die systemische Sicht wird Ihr inneres Gleichgewicht stabilisiert und damit die Nachhaltigkeit erreichter Erfolge gesichert.

Wie läuft ein Coaching ab?

Wichtigste Voraussetzung ist, dass die „Chemie“ zwischen uns stimmt. Jedes Coaching ist individuell und richtet sich nach Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Umfeld und Ihrem Anliegen.

Eine Coachingsitzung dauert 90 Minuten. Systemisches Coaching ist sehr effektiv, so dass Sie in der Regel zwischen 3 und 10 Sitzungen ( im Abstand von zwei Wochen) zur Lösung Ihres Anliegens benötigen.

Das Vorgespräch ist kostenlos, dauert ca. 30 Minuten und dient dem ersten Kennenlernen. Sie erhalten Informationen über die organisatorischen Rahmenbedingungen und lernen meine Arbeitsweise kennen. Ich erhalte erste Informationen über Ihre Situation und Ihre Ziele, welche Sie mit dem Coaching erreichen wollen.

Nach dem Gespräch entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie ein Coaching bei mir beginnen.

Logo Sabine Elena Funk © 2018, Sabine Elena Funk // Impressum und Kontakt